Neues vom Sponsor eew
12. Mai 2025

Großer Tag für unseren Sponsor EEW Energy from Waste
Im Beisein von Minister Backhaus, Lokalprominenz aus Politik und Wirtschaft wurde die Klärschlammverbrennungsanlage offiziell in Betrieb genommen.
Diesen Rahmen nutzte der SSV, um Danke für die jahrelange Zusammenarbeit zu sagen.
Hierzu wurde an die Stavenhagener Geschäftsleitung ein kleines, aber bedeutsames Präsent überreicht.
EEW wird auch künftig Partner des Stavenhagener Handball sein.
Wir wünschen der Firma viel Erfolg mit der neuen Anlage.

Was für ein Abschluss für die weibliche E-Jugend Für unsere weibliche E-Jugend stand gestern der Saisonabschluss an. Nach zwei erfolgreichen Jahren mit Platz 3 und 2 in der Bezirksoberliga heißt es nächste Saison willkommen in der D-Jugend. Vorher wurde aber gefeiert. Es ging auf dem Erlebnishof nach Burg Stargard. Hier ging es auch gleich hoch hinaus für unsere Mädels. Zusammen mit dem Trainerteam ging es dann den Hochseilgarten. Auch hier war Teamgeist, Armkraft und Leidenschaft gefragt wie bei uns im Handball. Bei über 10m Höhe war es ein richtiges Abenteuer in welchem der Spaß im Vordergrund war. Anschließend gab es eine Stärkung zu Mittag bevor die Sommerrodelbahn geentert wurde. Der Höhepunkt war dann die Krönung mit der Silbermedaille. Wir, das Trainerteam Rudi, Tia und Thomas sagen Danke an die Eltern für euer Vertrauen. Wir freuen uns nun auf die neuen Herausforderungen in der nächsten Saison. An dieser Stelle auch ein großen Dank an den Erlebnishof in Burg Stargard. Eine klare Empfehlung von uns. Anbei ein paar Eindrücke von diesem schönen Tag Was für ein Tag für unsere F - Jugend Heute gewinnt das Team von Anke Lander ungeschlagen gegen den Rostocker HC 1 u. 2 sowie gegen Eintracht Rostock das Turnier in Rostock. Obendrauf gab es die Silbermedaille für den Saisonverlauf in der Bezirksoberliga. Saisonabschluss für die E-Mix Nicht nur auf dem Parkett machen unsere Jungs und Mädels große Sprünge. Toller Abschluss mit viel Spaß. E- Jugend drückt den Männern heute beim FINAL FOUR um den Landespokal die Daumen. Für die Mädels steht heute ein Ausflug zum Erlebnishof in Burg Stargard an, wo alle Spaß haben wollen.

So erfolgreich kann ein Abschied sein. Torsten Schilk beendet nach 10 Jahren Trainerzeit beim SSV seine Trainer Laufbahn und erkämpft im letzten Spiel mit dem Team den größten sportlichen Erfolg für den Stavenhagener SV. Besser kann ein Abschied nicht sein. Danke Torsten und weiterhin viel Glück und Erfolg im weiteren Leben. Sein Nachfolger wird der bisherige Co- Trainer Andreas Novatzki, der ebenfalls großen Anteil am Gewinn des Landespokal hat jaaaaaaaa ...Pokalsensation in MV Der Stavenhagener SV gewinnt den Landespokal der Männer gegen den höherklassigen Gegner aus Wismar. Dies ist neben der Landesmeisterschaft vor genau 10 Jahren, der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte. Unsere Männer führen im Finale um den Landespokal zur Halbzeit mit 14:10 Toren. Finale ohhoho, Finale ohhoho! Die Überraschung ist geglückt. Mit einem 36:30 Tore Sieg gegen den höherklassigen Gegner aus Schwaan, stehen wir im Finale um den Landespokal gegen Wismar. E- Jugend drückt den Männern heute beim FINAL FOUR um den Landespokal die Daumen. Für die Mädels steht heute ein Ausflug zum Erlebnishof in Burg Stargard an, wo alle Spaß haben wollen. Der GHV informiert: Der Güstrower Handballverein lädt zum großen Saisonabschluss und dem Final-Four ein. Am 10. Mai 2025 wird die Sport- und Kongresshalle in Güstrow erneut zum Zentrum des Handballs – mit einem bunten Familienprogramm, spannenden Spielen und emotionalen Momenten. Bereits ab 9 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Spiel- und Mitmachaktionen, kleine Turniere und sportliche Herausforderungen laden zum Mitmachen ein. Gleichzeitig werden engagierte Mitglieder und herausragende Leistungen der Saison feierlich geehrt – ein besonderes Dankeschön an alle, die den Verein durch ihre Leidenschaft und Einsatzfreude geprägt haben. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ein Imbissstand bietet Snacks, Getränke und Kuchen an. Eine Tombola mit attraktiven Preisen sorgt zusätzlich für Spannung, und im Foyer präsentieren sich einige unserer geschätzten Sponsoren sowie unser Vereinsausrüster. Ab 13:30 Uhr wird es dann sportlich ernst. Die Final-Four-Spiele stehen auf dem Programm: Halbfinale: Güstrower HV – TSG Wismar (13:30 Uhr) Halbfinale: Stavenhagener SV – Schwaaner SV (15:15 Uhr) Zwischen den Halbfinalspielen und dem großen Finale zeigt der älteste Nachwuchs sein Können: Die B-Jugend des Güstrower HV trifft um 17:00 Uhr auf den Doberaner SV. Der emotionale Höhepunkt folgt um 19:00 Uhr mit dem großen Pokalfinale, in dem die beiden Sieger der Halbfinalpartien um den begehrten Titel kämpfen. Der Saisonabschluss in Güstrow verspricht ein Tag voller Handball, Gemeinschaft und Begeisterung zu werden – für alle Fans, Mitglieder, Familien und Sportfreunde. Der Güstrower HV freut sich auf zahlreiche Besucher und bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, die dieses besondere Event möglich machen.

Unsere mJF holte am Wochenende souverän den 2.Platz in der Bezirksliga. Wir mussten uns nur AT geschlagen geben. Wir gratulieren den Pasewalker HV zum Pokalerfolg. 2.Frauen stehen mit einem knappen 27:26 Tore Erfolg gegen den Stralsunder HV ll im Finale um den Bezirkspokal. Die Party kann steigen🥳🥳🥳 Meister in der MV- Verbandsliga der Männer 2024/25 Wieder feiert der SSV eine Meisterschaft in Bützow Am Samstag reiste unsere Männer-Mannschaft zum letzten Punktspiel der Saison nach Bützow. Gemeinsam mit zahlreichen Fans, die im organisierten Fanbus anreisten, sollte dieser besondere Tag gebührend gefeiert werden. Ein besonderer Dank geht an die Kleintierpraxis Neumann sowie die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Wortha & Schischke für ihre Unterstützung dieser Fahrt! Unsere Mannschaft hatte die Meisterschaft in der Verbandsliga bereits vor dem letzten Spiel gesichert. Dennoch wollte der SSV auch dieses Spiel erfolgreich bestreiten – und das gelang eindrucksvoll. Schon in den ersten Minuten entwickelte sich ein schnelles Spiel: Nach sieben Minuten stand es 3:4 für Stavenhagen. Das Spiel blieb zunächst ausgeglichen, nach elf Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 5:5. Allerdings kam Stavenhagen stets etwas leichter zu seinen Torerfolgen als die Gastgeber. Nach 16 Minuten führten unsere Männer mit 6:8. Während Bützow sich jeden Treffer hart erarbeiten musste, schloss der SSV schnell und effektiv ab. Zur Halbzeit führte Stavenhagen verdient mit 10:16. Nur der starken Leistung des Bützower Torwarts war es zu verdanken, dass der Rückstand für die Gastgeber nicht noch deutlicher ausfiel. Damit war der Grundstein für die anschließenden Meisterschaftsfeierlichkeiten gelegt. Auch nach der Pause änderte sich das Bild nicht: Stavenhagen blieb dominant, während sich Bützow zwar bemühte, aber dem Tempo und der Konsequenz des SSV nichts entgegenzusetzen hatte. In der 45. Minute führte der SSV bereits klar mit 16:25. Durch hartes körperliches Spiel dezimierte sich Bützow zudem immer wieder selbst, was zu mehreren Zwei-Minuten-Strafen führte. Beim Stand von 18:27 konnten die ersten Feierlichkeiten beginnen. Schließlich beendete der SSV das Spiel mit einem deutlichen 25:29-Sieg. Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft 2015 in der MV-Liga feierte der SSV Stavenhagen nun erneut in Bützow eine Meisterschaft – diesmal in der Verbandsliga. Ein verdienter Abschluss einer starken Saison! Abschied zweier verdienter Spieler Eine Meisterschaft zu feiern bedeutet, den Lohn für monatelanges hartes Training, unzählige Opfer und die tiefe Leidenschaft für den Handball zu ernten. Inmitten dieser Freude müssen wir leider auch Abschied nehmen von zwei unserer geschätzten Spieler. Wir bedanken uns von Herzen bei Andreas Netzel und Toni Grams für ihren unermüdlichen Einsatz, ihren Teamgeist und ihren Beitrag zu unserem Erfolg. Ihr habt unsere Mannschaft über Jahre hinweg geprägt – auf und neben dem Spielfeld.
Männer bleiben auf Meisterschaftskurs In der Meisterschaftsrunde der Männer Verbandsliga musste das Stavenhagener Team um Coach Torsten Schilk zur SG HB Schwerin-Leezen. Die gut 200 Zuschauern sahen eine abwechslungsreichen Partie, in der der Gastgeber gerade in der ersten Spielhälfte das Spiel an sich riss. Stavenhagens Abwehr war in dieser Zeit zu löchrig und ermöglichte dem Gegner immer wieder einen erfolgreichen Torabschluss. Dazu wurden laut Trainer Schilk im eigenen Angriffspiel zu viele Fehler produziert. Als taktische Maßnahme wählten die Gäste für das gesamte Spiel eine Manndeckung für unseren Topwerfer Theo Ziefle. Darauf musste sich die SSV Männer erst einstellen. Als Gegenantwort operierten die Stavenhägener mit der Herausnahme des Torhüters bei eigenem Angriffsspiel und einem zusätzlichen Angreifer. Zur Halbzeit führte der Gastgeber jedoch verdient mit 18:16 Toren. In der zweiten Spielhälfte setzten beide Teams ihre Spielweise weiter fort. Jedoch stand jetzt Stavenhagens Abwehr deutlich besser. Der Positionsangriff der Gäste wurde immer häufiger gestört und die so erzielten Ballgewinne erfolgreich in Tore verwandelt. In der 34 Minute gelang dann der Ausgleich zum 19:19. Danach blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Zwischen der 46. und 49. Spielminute gelang es den SSV Männer durch Tore von Heuer, Gramß und Blumenthal einen zwei Tore Vorsprung zum 27:29 zu erarbeiten. In den letzten Minuten kam der Gastgeber nochmals bis zum 33:34 heran, jedoch besiegelten die Tore von Ziefle und Heuer Stavenhagens Auswärtserfolg. Endstand: 33:36. Nach Auffassung von Trainer Schilk ein verdienter Sieg, dank der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte. Stavenhagen führt jetzt die Tabelle der Verbandsliga Meisterschaft mit 7:1 Punkten vor Schwerin/Leezen mit 5:3, dann Bützow mit 3:5 und Altentreptow mit 1:7 Punkten an. Am Samstag den 5.4. kommt es dann zum Rückspiel in Stavenhagen. Frauen verlieren erneut Gegen den VfV Spandau waren unsere Frauen 45 Minuten das bessere Team und erspielten sich einen 6 Tore Vorsprung. Dann der Einbruch. Niederlage mit 25:23 Toren und die Chance auf vorzeitigen Klassenerhalt verpasst. Handball kann so gnadenlos sein. Wie und warum unsere Frauen dieses Spiel noch aus der Hand geben konnten, wird im kommenden Nordkurier analysiert. Jetzt kommt es im letzten Spiel gegen Warnemünde zum Abstiegs-Showdown. Wir glauben an den Klassenerhalt! - Dll verliert 15:33 - E Mix verliert gegen Loitz mit 30:17 Weibliche C bleibt in der Meisterschaftsrunde weiter unbesiegt. In Altentreptow gab es einen deutlichen 24:34 Erfolg. Zweite Frauen schlagen den Tabellenführer Unsere Frauen hatten den Tabellenführer Pasewalker HV zu Gast. In den ersten 15 Spielminuten war es eine ausgeglichene Partie, danach konnten sich die Gäste bis auf 3 Toren zur Halbzeit absetzen. (14:17) Dieser Vorsprung nach der Halbzeitpause weitere 10 Minuten bestand. Nach einigen Wechseln drehte sich das Spiel zu Gunsten unserer Frauen, die den Rückstand Schritt für Schritt aufholten. Knapp 2 Minuten vor Schluss gelang mit einem erfolgreichen 7 Meter Wurf, der umjubelte Siegtreffer.

Ein spannendes Pokalspiel Unsere 2. Frauen taten sich in der ersten Spielhälfte des Bezirkspokalspiel gegen kampfstarke Demminer schwer und lagen zur Halbzeit verdient mit 2 Tore zurück. (12:14) Unser Coach änderte für die 2. Halbzeit das Abwehrverhalten und nahm einige Wechsel vor. Diese Maßnahmen trugen mit zunehmender Spielzeit Früchte und unsere Frauen drehten das Spiel. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Pokalerfolg zu Buche. Am Frauentag wird Handball gespielt und nicht nur von den Frauen. Am 8.3. haben unsere Nachwuchssportler der männlichen E gegen Waren und D-Jugend gegen Neustrelitz ihr Heimspiel in der Zweifelderhalle. Unsere weibliche C spielt auswärts gegen die SG Vorpommern und will weiter ungeschlagen bleiben. Die zweiten Frauen treten im Bezirkspokal-Spiel um 16:00 Uhr gegen Einheit Demmin an und wollen eine Runde weiter kommen. Kommt bitte in die Halle und unterstützt unsere zweite Frauen. Regionalliga Ostsee Spree: Unterstützung können auch unsere Regionalliga- Frauen in Berlin gegen BFC Preussen am Samstag, 16:00 Uhr gebrauchen. Gegen den Tabellendritten wird es sehr schwer sein zu punkten. Jeder Punkt ist jetzt für den Klassenerhalt wichtiger. Nach dem nun Neubrandenburg auf einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga verzichtet hat, werden nach unseren Überlegungen 4 Teams absteigen. Unsere Frauen sind davon nur 3 Punkte entfernt. Also drückt die Daumen oder unterstützt unsere Frauen Vorort.