Final Four des HVMV

Bericht Nordkurier
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

So erfolgreich kann ein Abschied sein.

Torsten Schilk beendet nach 10 Jahren Trainerzeit beim SSV seine Trainer Laufbahn und erkämpft im letzten Spiel mit dem Team den größten sportlichen Erfolg für den Stavenhagener SV. Besser kann ein Abschied  nicht sein.

Danke Torsten und weiterhin viel Glück und Erfolg im weiteren Leben.

Sein Nachfolger wird der bisherige Co- Trainer Andreas Novatzki, der ebenfalls großen Anteil am Gewinn des Landespokal hat


jaaaaaaaa ...Pokalsensation in MV

Der Stavenhagener SV gewinnt den Landespokal der Männer gegen den höherklassigen Gegner aus Wismar.

Dies ist neben der Landesmeisterschaft vor genau 10 Jahren, der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte.


Unsere Männer führen im Finale um den Landespokal zur Halbzeit mit 14:10 Toren.


Finale ohhoho, Finale ohhoho!

Die Überraschung ist geglückt.

Mit einem 36:30 Tore Sieg gegen den höherklassigen Gegner aus Schwaan, stehen wir im Finale um den Landespokal gegen Wismar.


E- Jugend drückt den Männern heute beim FINAL FOUR um den Landespokal die Daumen.

Für die Mädels steht heute ein Ausflug zum Erlebnishof in Burg Stargard an, wo alle Spaß haben wollen.



Der GHV informiert:


Der Güstrower Handballverein lädt zum großen Saisonabschluss und dem Final-Four ein. Am 10. Mai 2025 wird die Sport- und Kongresshalle in Güstrow erneut zum Zentrum des Handballs – mit einem bunten Familienprogramm, spannenden Spielen und emotionalen Momenten.


Bereits ab 9 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Spiel- und Mitmachaktionen, kleine Turniere und sportliche Herausforderungen laden zum Mitmachen ein. Gleichzeitig werden engagierte Mitglieder und herausragende Leistungen der Saison feierlich geehrt – ein besonderes Dankeschön an alle, die den Verein durch ihre Leidenschaft und Einsatzfreude geprägt haben.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ein Imbissstand bietet Snacks, Getränke und Kuchen an. Eine Tombola mit attraktiven Preisen sorgt zusätzlich für Spannung, und im Foyer präsentieren sich einige unserer geschätzten Sponsoren sowie unser Vereinsausrüster.


Ab 13:30 Uhr wird es dann sportlich ernst. Die Final-Four-Spiele stehen auf dem Programm:
  • Halbfinale: Güstrower HV – TSG Wismar (13:30 Uhr)
  • Halbfinale: Stavenhagener SV – Schwaaner SV (15:15 Uhr)
  • Zwischen den Halbfinalspielen und dem großen Finale zeigt der älteste Nachwuchs sein Können: Die B-Jugend des Güstrower HV trifft um 17:00 Uhr auf den Doberaner SV.
  • Der emotionale Höhepunkt folgt um 19:00 Uhr mit dem großen Pokalfinale, in dem die beiden Sieger der Halbfinalpartien um den begehrten Titel kämpfen.


Der Saisonabschluss in Güstrow verspricht ein Tag voller Handball, Gemeinschaft und Begeisterung zu werden – für alle Fans, Mitglieder, Familien und Sportfreunde. Der Güstrower HV freut sich auf zahlreiche Besucher und bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, die dieses besondere Event möglich machen.


7. November 2025
Bezirkspokal Frauen HSV 90 Waren – Stavenhagener SV II 31:29 (15:15) Die Frauen des Stavenhagener SV II mussten sich im Bezirkspokal-Auswärtsspiel beim HSV 90 Waren mit 29:31 geschlagen geben. In einer intensiven und spannenden Partie zeigten unsere Mädels von Beginn an großen Kampfgeist und boten dem Gastgeber lange Zeit Paroli. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang (15:15) blieb das Spiel bis in die Schlussminuten völlig offen. Besonders Fiona Kittelmann überzeugte mit 8 Treffern (2/3 Siebenmeter), während Anja Petzke (4 Tore), Annegret Fechtner (5) und Hannah Walther (3) wichtige Akzente setzten. Auch Anja Dencker (3 Tore) und Jolina Schilk (2/2 vom Punkt) ihren Teil zur starken Mannschaftsleistung beitrugen. An Ende reichte es knapp nicht. Dennoch: eine engagierte Vorstellung gegen starken Gegner auf die das Team stolz sein kann! 💙🤍
3. November 2025
Weitere Ehrungen für unsere SSV-Familie! Wir freuen uns riesig, dass auch zwei weitere engagierte Vereinsmitglieder für ihren langjährigen Einsatz und ihr Herzblut ausgezeichnet wurden! Unsere Abteilungsleiterin Badminton, Martina Ziefle, und Dirk Lampe, Präsidiumsmitglied und aktives Mitglied der Abteilung Tischtennis, wurden mit der Ehrennadel in Bronze des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte geehrt!
17. Oktober 2025
💙🤍 Wir sind mächtig stolz auf euch! 💙🤍 Für ihren großartigen Einsatz, ihr Engagement und ihre Liebe zum Verein wurden am 16. Oktober 2025 vom Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte auf dessen Ehrenveranstaltung mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet und das gleich sechsmal : ✨ Anita Spradau ✨ Kristin Jakel ✨ Ines Resmer ✨ Hans Kaminski ✨ Alexander Schuck ✨ Mathias Robeck (konnte leider aufgrund einer weiteren ehrenamtlichen Verpflichtung nicht vor Ort sein) Wir sind einfach stolz und dankbar, so engagierte Menschen in unserem Verein zu haben. Ihr gebt dem SSV Herz, Leben und Gemeinschaft – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht das, was es ist. 💪💙🤍 Von ganzem Herzen: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herzblut! 🫶 Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg wurden für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung.
10. Oktober 2025
Volles Programm Am Wochenende sind unsere Mannschaften wieder im Einsatz. Spannend werden am Samstag die Spiele des Nachwuchs, der 2.Frauen, Männer, Weibliche B Jugend und zum Abschluss das Regionalliga Spiel der 1.Frauen sein. Also Samstag ist Handball-Tag. Für alles Drum und Rum ist gesorgt. Zwei Siege Unsere 2.Frauen haben den Heimvorteil gegenüber Torgelow genutzt und ein 32:26 Erfolg eingefahren. Das Abenteuer Regionalliga geht erfolgreich weiter. In ihrem 2.Spiel in dieser Liga gewinnen unsere B- Jugendlichen weitere 2 Punkte gegen den Stralsunder HV. Die stark umkämpfte Begegnung endete mit 27:26 Toren für den SSV. Mit nun 4:0 belegt das Team um Coach Alex Schuck zu diesem Zeitpunkt Platz 3. Nachwuchs mit gemischten Ergebnissen Am Sonntag waren einige Teams unserer Kleinen im Einsatz und sammelten dabei unterschiedliche Erfahrungen. Hier einige Bilder und Ergebnisse: Weibliche F verliert gg. Grimmen 10:5 und gg.Loitz mit 4:3 Toren. Die Mix F spielt in Altentreptow 8:8 Unentschieden. Die weibliche D l ist in Neubrandenburg mit 16:19 Toren erfolgreich. Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. Im Rahmen des gestrigen Spieltages wurden "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Eine Würdigung, die aus unserer Sicht schon lange fällig war. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung. Wir schaffen Höhepunkte für unseren Nachwuchs. Für unsere " Mäuse" ging es deshalb nach Berlin, wo sie als Einlaufkinder im Spiel der 2. Bundesliga der Füchse Berlin gegen Rostocker Dolfins dabei waren. Rabenschwarzer Tag für den SSV – Deutliche 18:38-Niederlage Einen Tag zum Vergessen erwischten die Männer des SSV am Samstag. Mit einer herben 18:38-Niederlage mussten sie sich ihren Gästen deutlich geschlagen geben. Schon die Vorzeichen standen alles andere als günstig: Während der SSV nur auf eine dünn besetzte Bank zurückgreifen konnte, reisten die Gäste mit voller Besetzung und spürbarem Selbstvertrauen an. Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass es für den SSV ein langer Nachmittag werden würde. Nach wenigen Minuten lag man bereits 1:4 zurück, da im Angriff unzureichende Abschlüsse und technische Fehler das Spiel prägten. Zwar konnte Florian Stüwe, der erst kürzlich nach einer längeren Verletzung zurückgekehrt war, anfangs einige Akzente setzen, doch der Schock folgte bald: Er verletzte sich erneut am Knie und musste das Spiel vorzeitig beenden – ein herber Rückschlag für die ohnehin dezimierte Mannschaft. Die Gäste nutzten die Schwächen des SSV konsequent aus und spielten sich über 1:7 (13. Minute) bis zum Halbzeitstand von 8:18 komfortabel in Führung. Dem Heimteam fehlte dem Heimteam die nötige Durchschlagskraft im Angriff. Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Der SSV kämpfte zwar um jeden Ball, konnte aber keinen Zugriff auf das Spiel bekommen. In der Defensive blieb man zu passiv, und im Angriff häuften sich Ballverluste. Die Gäste hingegen spielten abgeklärt, nutzten nahezu jede Chance und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus – über 13:25 (41. Minute) bis zum Endstand von 18:38. Am Ende stand eine deutliche und verdiente Niederlage, die die Probleme des SSV schonungslos offenbarte: zu viele Fehler, zu wenig Tempo und eine zu dünne Personaldecke. Trainer und Team müssen nun die Köpfe wieder aufrichten und versuchen, die kommenden Wochen zu nutzen, um sich neu zu sortieren – in der Hoffnung, dass sich die Verletztenliste nicht weiter verlängert.
von Olaf Rockenschuh 5. Oktober 2025
Die mJE, unterstützt von zwei Mädels aus der wJE, hat sich heute in Plau für die Finalrunde der Mini-WM qualifiziert. Mit zwei Siegen und einer Niederlage belegten wir als Team Rumänien einen guten zweiten Platz in unserer Gruppe. Nun geht es in die Finalrunde, in der die acht besten Mannschaften gegeneinander antreten. Team Rumänien konnte gleich mal die neuen Trikots repräsentieren
1. Oktober 2025
Mitgliederversammlung beim Stavenhagener SV Der Stavenhagener Sportverein von 1863 e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr ins Foyer der Zweifelder-Sporthalle ein. Neben den Berichten stehen die Wahlen des Präsidiums und der Kassenprüfer sowie die Beratung über Anträge auf der Tagesordnung. Das Präsidium bittet um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
28. September 2025
von Olaf Rockenschuh 21. September 2025
14. September 2025
Partnerschaft ausgebaut Was für eine Woche für den Stavenhagener SV und dabei starten wir erst am 20.9. offiziell in die neue Saison. Das Unternehmen EEW Energy From Waste unterstützt seit Jahren, speziell als Hauptsponsor der Handballer, unseren Verein. Dank dieser Unterstützung hat die Entwicklung des Vereins nicht nur sportlich Fortschritte gemacht. Dies fand auch beim Unternehmen seine Anerkennung. Deshalb hat sich zur Freude des Vereins die neue EEW- Geschäftsführung in Stavenhagen entschlossen, diese Partnerschaft längerfristig fortzuführen. Der SSV kann so auch künftig auf die Unterstützung der Firma EEW in Stavenhagen bauen. Der entsprechenden Vertrag wurde am Freitag von der Geschäftsführerin Birgit Fröhlig und dem Vorsitzenden des SSv Thomas Müller unterzeichnet.