Pommernland bekräftigt Engagement und sucht selbst Verstärkung

Gemeinsam machen wir uns Stark für unsere Region.

Unsere Sponsor braucht unsere Hilfe und Unterstützung bei der Besetzung neuer Stellen.

Das Unternehmen stellt sich gerade neu auf und sucht daher dringend Mitarbeiter.

Bitte teilt in Euren Netzwerken diese Stellenanzeigen. Vielleicht ist aber auch für Euch etwas dabei.

Gesucht werden:

- Assistent der Geschäftsleitung

- IT Systemadministrator für Produktion & Maschinenanbindung

- stellv. Leitung Versand & Verpackung

- Verkäufer für Filialen in Stavenhagen & Waren 


Alle Jobs für m/w/d, unbefristet und ab sofort!!


Interessenten melden sich bei der:

Pommernland Fleisch-und Wurstwaren GmbH

z.H. Personalabteilung 

Schultetusstraße 37 d

17153 Stavenhagen


Am schnellsten geht es:

- per Telefon 039954-365-0

- Email: personal@pommernland.com

Antrittsbesuch
Die Pommernland Fleisch- und Wurstwaren GmbH Stavenhagen, Sponsor unseres Vereines und Namensgeber der Pommernland Beach-Arena in Stavenhagen hat eine neue Geschäftsführerin. Ab November leitet Frau Schumann (links im Bild) das Werk mit rund 60 Mitarbeiter.
Vereinschef Thomas Müller und der Verantwortliche für's Sponsoring Hartmut Düsel nahmen die Einladung zum Kennenlernen gerne an und bedankten sich für die bereits seit Jahren bestehende gute Zusammenarbeit. Das Unternehmen ist als Sponsor der 1. Frauenmannschaft und Namensgeber der Pommernland Beach-Arena ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins.
Beim Kennenlernen wurde Frau Schumann der Verein und die Historie der Partnerschaft vorgestellt. Die aus der Region Stavenhagen stammende Geschäftsführerin kennt den Stavenhagener SV und freut sich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.
Wir wünschen Frau Schumann für die neue Tätigkeit und der Firma viel Erfolg.


24. November 2025
Weibl. D1 marschiert weiter Fünf Saison Spiele und 5 Siege= aktuell Tabellenführer in der Bezirkoberliga. Heute gewinnen die Mädels in Pasewalk mit 15:21 Toren. Männl. E gewinnt Mit 17:30 Toren und einem Lächeln kommen unsere Jungs von der SG Vorpommern nach Hause. Männer gewinnen deutlich Das Handball Männerteam des Stavenhagener SV von 1863 feierte am Samstag einen klaren und zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 50:31-Heimsieg gegen die SG Uni Greifswald/Loitz II. Von der ersten Minute an dominierten die Gastgeber das Geschehen und setzten sich schnell ab. Bereits zur Halbzeit stand ein komfortables 27:19 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die Kräfteverhältnisse treffend widerspiegelte. Schon früh wurde deutlich, dass der SSV an diesem Tag nicht nur das bessere Konzept, sondern auch den breiteren Kader und die deutlich höhere Durchschlagskraft im Angriff hatte. Treffer fielen im Minutentakt, nahezu jeder Positionsangriff führte zu einer klaren Torchance. Besonders Heuer, Ziefle und Loboschinski prägten das Offensivspiel und setzten immer wieder sehenswerte Akzente. Die Gäste gaben nie auf und suchten immer wieder den Weg zum Tor, doch wirklich eng wurde es zu keiner Phase. Die Frage, die sich im letzten Viertel des Spiels stellte, war daher nicht mehr wer gewinnen würde – sondern nur noch, ob der SSV tatsächlich die 50-Tore-Marke knacken kann. Und tatsächlich: Kurz vor Schluss erzielte Theo Ziefle den viel umjubelten 50. Treffer. Trotz des deutlichen Ergebnisabstandes hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können. Die Angriffsquote war zwar stark, dennoch vereitelte der gute Gäste-Torwart mehrere klare Chancen, die ein noch deutlicheres Ergebnis verhindert hätten. Bei allem Jubel darf jedoch nicht vergessen werden, dass 31 Gegentore gegen diesen Gegner schlicht zu viel sind. Hier wird Trainer und Team in den kommenden Trainingseinheiten ansetzen müssen, um die Abstimmung und Konsequenz in der Defensive weiter zu verbessern. Sieg in Waren Die Mädels der WJD1 gewinnen mit 11:19 Tore gegen Waren. Tolle Ergebnisse unserer Jugend In der RL Ostsee Spree haben unsere B- Mädels heute gegen SV Fortuna Neubrandenburg 25:25 gespielt Die C- Mädels erkämpfen gegen die Eintracht Rostock einen 31:27 Tore Sieg. Unsere Lütten F - Mix spielten heute gegen Greifswald 6:1 und gegen Usedom 2:2.
19. November 2025
Skatbrüder des SSV v.1863 eV trafen sich zum diesjährigen Herbst- Skatturnier Unter der Leitung unserer Skatbrüder um Holger Borchert fand am 14.11.25 das Skatturnier unseres Vereins statt. 35 Teilnehmer aus Stavenhagen und Umgebung nahmen wiederholt daran teil. Es wurde gereizt,gepasst und überboten. Bei spannenden und fairen Spielen, gelang es Jürgen Schalke mit 1886 Punkte den 3.Platz zu belegen. Eckhard Schulz erspielte sich mit 2004 Punkte Platz 2 und Skatbruder Peter Willert vom SSV von 1863 eV Stavenhagen belegte mit 2187 Punkte den 1.Platz. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Mitwirkende der Abteilung Skatbrüder und die Damen ,die für kühle Getränke und leckeres Essen sorgten. Wir freuen uns alle Skatbegeisterten am 13.März 2026 zum Frühjahresturnier begrüßen zu dürfen.
15. November 2025
wJB gewinnt Auswärts Beim EBT gewinnt unser Regional Team der weiblichen B mit 17:23 Tore. Der Trainer lobte dabei die starke Abwehrleistung seiner Mädels. Die Mädels der wD1 gewinnen mit 11:19 Tore gegen Waren. Ergebnisse vom Samstag Die weibliche E- verliert gegen Neubrandenburg 13:23. Die zweite D Jugend unterliegt gegen Pasewalk 14:22. Die zweite Frauen verlieren mit 24:26 Toren gegen Wolgast. Die 1. Frauen haben das Spiel gegen Spandau lange Offen gestaltet, verlieren aber mit 26:29 Toren das Heimspiel vor großer Kulisse. Endstand Verbandsliga Ost: Stavenhagener SV – HSV Insel Usedom II 28:25 (13:12) Was für ein Handballabend in der Stavenhagener Zweifelderhalle! Unser SSV sichert sich in einem packenden und hart umkämpften Match den Heimsieg gegen die Zweite vom HSV Insel Usedom – und das nach einer Partie, die spannender kaum hätte verlaufen. Die Gäste erwischten den besseren Start und legten mit zwei schnellen Toren vor. Doch schon ab der 12. Minute kippte das Spiel: Wir übernahmen erstmals die Führung – und von da an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das die Fans beider Seiten begeisterte. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, jede Aktion wurde umkämpft, jeder Treffer gefeiert. Zur Halbzeit ging es mit einer knappen 13:12-Führung für unseren SSV in die Kabine. Auch in Hälfte zwei blieb das Spiel völlig offen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Unsere Männer nutzten immer wieder entschlossen ihre Chancen, doch Usedom II blieb bis in die Schlussphase gefährlich nah dran. In den letzten Minuten bewiesen wir jedoch die besseren Nerven und sorgten mit wichtigen Treffern dafür, dass der SSV den Vorsprung behauptet und letztlich verdient über die Ziellinie brachte. Das Spiel war geprägt durch überragende Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Was der Keeper des SSV und der Keeper der Gäste ablieferten, war absolute Spitzenklasse. Paraden im Minutentakt, gehaltene Siebenmeter und starke Reflexe hielten das Spiel bis zuletzt unglaublich spannend. Ohne diese Glanzleistungen wäre das Match sicher ein ganz anderes geworden. Ein intensives, faires und hochklassiges Handballspiel findet mit unserem 28:25-Heimsieg sein Ende. Die Mannschaft zeigte große Moral, drehte das frühe Minus, ließ sich trotz Führungswechseln nicht abschütteln und belohnte sich am Ende mit zwei wichtigen Punkten. Danke an alle Fans für die großartige Unterstützung!
7. November 2025
Handball und Nudeln Unsere F Mix konnte heute ihr erstes Spiel gegen Vorpommern Greifswald mit 17:2 für sich entscheiden. Jedoch unterlagen sie dem HSV Peenetal Loitz mit 2:13 Tore. Erster Derbysieg! Unsere Frauen gewinnen in der Regionalliga auswärts gegen Warnemünde Dank eines starken Endspurtes mit 23:27 Toren. Danke für die tolle Unterstützung. Wir lieben diese Ecke in dieser Halle. Letzte Saison wurde dort der Klassenerhalt gefeiert, jetzt der Auswärtssieg. Mehr Infos wieder im NK. #wirspielenhandballfürdieregion Regionalliga weibliche B Das Spiel gegen den Rostocker HC ging mit 29:25 Toren verloren. Kopfhoch, der nächste Erfolg kommt. C- " Männer" gewinnen Die Jungs spielten heute gegen Wolgast und gewinnen das Spiel mit 29:16 Tore. 2 Niederlagen für die männliche Jugend Eine Lehrstunde (Spiel) gab es für die E-Mail Jugend gegen Neubrandenburg mit 10:50 Tore. Unsere Jungs waren alle Jünger und körperlich dem Gegner unterlegen. Die D-Jugend verliert gegen Waren mit 18:21. 2x Pasewalk I m Heimspiel gegen den Pasewalker HV verspielen unsere C- Mädels in den letzten 4 Spielminuten noch einen 4 Tore Vorsprung. Endstand 28:28. Die weibliche E war in Pasewalk und gewinnt auswärts mit 14:35 Toren. Bezirkspokal Frauen HSV 90 Waren – Stavenhagener SV II 31:29 (15:15) Die Frauen des Stavenhagener SV II mussten sich im Bezirkspokal-Auswärtsspiel beim HSV 90 Waren mit 29:31 geschlagen geben. In einer intensiven und spannenden Partie zeigten unsere Mädels von Beginn an großen Kampfgeist und boten dem Gastgeber lange Zeit Paroli. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang (15:15) blieb das Spiel bis in die Schlussminuten völlig offen. Besonders Fiona Kittelmann überzeugte mit 8 Treffern (2/3 Siebenmeter), während Anja Petzke (4 Tore), Annegret Fechtner (5) und Hannah Walther (3) wichtige Akzente setzten. Auch Anja Dencker (3 Tore) und Jolina Schilk (2/2 vom Punkt) ihren Teil zur starken Mannschaftsleistung beitrugen. An Ende reichte es knapp nicht. Dennoch: eine engagierte Vorstellung gegen starken Gegner auf die das Team stolz sein kann! 💙🤍
3. November 2025
Weitere Ehrungen für unsere SSV-Familie! Wir freuen uns riesig, dass auch zwei weitere engagierte Vereinsmitglieder für ihren langjährigen Einsatz und ihr Herzblut ausgezeichnet wurden! Unsere Abteilungsleiterin Badminton, Martina Ziefle, und Dirk Lampe, Präsidiumsmitglied und aktives Mitglied der Abteilung Tischtennis, wurden mit der Ehrennadel in Bronze des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte geehrt!
17. Oktober 2025
💙🤍 Wir sind mächtig stolz auf euch! 💙🤍 Für ihren großartigen Einsatz, ihr Engagement und ihre Liebe zum Verein wurden am 16. Oktober 2025 vom Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte auf dessen Ehrenveranstaltung mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet und das gleich sechsmal : ✨ Anita Spradau ✨ Kristin Jakel ✨ Ines Resmer ✨ Hans Kaminski ✨ Alexander Schuck ✨ Mathias Robeck (konnte leider aufgrund einer weiteren ehrenamtlichen Verpflichtung nicht vor Ort sein) Wir sind einfach stolz und dankbar, so engagierte Menschen in unserem Verein zu haben. Ihr gebt dem SSV Herz, Leben und Gemeinschaft – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht das, was es ist. 💪💙🤍 Von ganzem Herzen: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herzblut! 🫶 Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg wurden für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung.
10. Oktober 2025
Volles Programm Am Wochenende sind unsere Mannschaften wieder im Einsatz. Spannend werden am Samstag die Spiele des Nachwuchs, der 2.Frauen, Männer, Weibliche B Jugend und zum Abschluss das Regionalliga Spiel der 1.Frauen sein. Also Samstag ist Handball-Tag. Für alles Drum und Rum ist gesorgt. Zwei Siege Unsere 2.Frauen haben den Heimvorteil gegenüber Torgelow genutzt und ein 32:26 Erfolg eingefahren. Das Abenteuer Regionalliga geht erfolgreich weiter. In ihrem 2.Spiel in dieser Liga gewinnen unsere B- Jugendlichen weitere 2 Punkte gegen den Stralsunder HV. Die stark umkämpfte Begegnung endete mit 27:26 Toren für den SSV. Mit nun 4:0 belegt das Team um Coach Alex Schuck zu diesem Zeitpunkt Platz 3. Nachwuchs mit gemischten Ergebnissen Am Sonntag waren einige Teams unserer Kleinen im Einsatz und sammelten dabei unterschiedliche Erfahrungen. Hier einige Bilder und Ergebnisse: Weibliche F verliert gg. Grimmen 10:5 und gg.Loitz mit 4:3 Toren. Die Mix F spielt in Altentreptow 8:8 Unentschieden. Die weibliche D l ist in Neubrandenburg mit 16:19 Toren erfolgreich. Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. Im Rahmen des gestrigen Spieltages wurden "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Eine Würdigung, die aus unserer Sicht schon lange fällig war. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung. Wir schaffen Höhepunkte für unseren Nachwuchs. Für unsere " Mäuse" ging es deshalb nach Berlin, wo sie als Einlaufkinder im Spiel der 2. Bundesliga der Füchse Berlin gegen Rostocker Dolfins dabei waren. Rabenschwarzer Tag für den SSV – Deutliche 18:38-Niederlage Einen Tag zum Vergessen erwischten die Männer des SSV am Samstag. Mit einer herben 18:38-Niederlage mussten sie sich ihren Gästen deutlich geschlagen geben. Schon die Vorzeichen standen alles andere als günstig: Während der SSV nur auf eine dünn besetzte Bank zurückgreifen konnte, reisten die Gäste mit voller Besetzung und spürbarem Selbstvertrauen an. Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass es für den SSV ein langer Nachmittag werden würde. Nach wenigen Minuten lag man bereits 1:4 zurück, da im Angriff unzureichende Abschlüsse und technische Fehler das Spiel prägten. Zwar konnte Florian Stüwe, der erst kürzlich nach einer längeren Verletzung zurückgekehrt war, anfangs einige Akzente setzen, doch der Schock folgte bald: Er verletzte sich erneut am Knie und musste das Spiel vorzeitig beenden – ein herber Rückschlag für die ohnehin dezimierte Mannschaft. Die Gäste nutzten die Schwächen des SSV konsequent aus und spielten sich über 1:7 (13. Minute) bis zum Halbzeitstand von 8:18 komfortabel in Führung. Dem Heimteam fehlte dem Heimteam die nötige Durchschlagskraft im Angriff. Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Der SSV kämpfte zwar um jeden Ball, konnte aber keinen Zugriff auf das Spiel bekommen. In der Defensive blieb man zu passiv, und im Angriff häuften sich Ballverluste. Die Gäste hingegen spielten abgeklärt, nutzten nahezu jede Chance und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus – über 13:25 (41. Minute) bis zum Endstand von 18:38. Am Ende stand eine deutliche und verdiente Niederlage, die die Probleme des SSV schonungslos offenbarte: zu viele Fehler, zu wenig Tempo und eine zu dünne Personaldecke. Trainer und Team müssen nun die Köpfe wieder aufrichten und versuchen, die kommenden Wochen zu nutzen, um sich neu zu sortieren – in der Hoffnung, dass sich die Verletztenliste nicht weiter verlängert.
von Olaf Rockenschuh 5. Oktober 2025
Die mJE, unterstützt von zwei Mädels aus der wJE, hat sich heute in Plau für die Finalrunde der Mini-WM qualifiziert. Mit zwei Siegen und einer Niederlage belegten wir als Team Rumänien einen guten zweiten Platz in unserer Gruppe. Nun geht es in die Finalrunde, in der die acht besten Mannschaften gegeneinander antreten. Team Rumänien konnte gleich mal die neuen Trikots repräsentieren
1. Oktober 2025
Mitgliederversammlung beim Stavenhagener SV Der Stavenhagener Sportverein von 1863 e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr ins Foyer der Zweifelder-Sporthalle ein. Neben den Berichten stehen die Wahlen des Präsidiums und der Kassenprüfer sowie die Beratung über Anträge auf der Tagesordnung. Das Präsidium bittet um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.