Handball WE 16/17.September

Handball es geht wieder los

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Reuterstädter Jungs beweisen Moral und erkämpfen sich einen Punkt im Derby!

Am vergangenen Samstag, stand für die Männer des SSV das 1. Saisonspiel gegen den HV Altentreptow an.

Bereits aus der vergangen Saison wusste man, dass es ein hart umkämpftes Derby werden kann, obwohl beide Mannschaften Leistungsträger abgegeben haben.

Dazu kamen das auf Seiten der Reuterstädter 4 weitere Spieler aus persönlichen Gründen fehlten, was vor allem auf der Rückraumposition für einige Lücken sorgte. Nichtsdestotrotz war den Spielern bewusst, was bei diesem Derby auf dem Spiel steht und man wollte positiv in die Saison starten.

In der 1. Halbzeit konnten sich die Hausherren schnell mit 4 Toren absetzen. Die Männer aus Stavenhagen kämpften sich jedoch heran und konnten wieder ausgleichen. Dieses Prozedere wiederholte sich jedoch weiter, sodass man aus Sicht der Reuterstädter immer wieder einem Rückstand hinterherlief.

Auch in Halbzeit 2 ein ähnliches Bild. Altentreptow konnte sich absetzen, jedoch kamen die Reuterstädter Jungs immer wieder heran. 35 Sekunden vor Schluss geht Altentreptow mit 34:32 in Führung und der Sieg scheint sicher. In der Folge konnte der SSV durch ein 7-Meter-Tor von T. Ziefle auf ein Tor verkürzen. Nach einem Timeout der Hausherren, 9 Sekunden vor Schluss, gelang es den Männer des SSV erneut einen 7-Meter zu bekommen. Nun hatte T. Ziefle die Chance, mit einem erneuten Treffer, den Ausgleich zu erzielen und somit einen Punkt einzufahren. Diese Chance ließ er sich auch nicht nehmen, sodass das Derby mit 34:34 endete.

Das Fazit von Trainer T. Schilk war, dass man in diesem Spiel keine gute spielerische Leistung gezeigt hat, jedoch umso mehr Kampf und Moral bewiesen hat. Ebenso lobenswert erwähnte er die Leistung von Torwart C. Hohenegger, welcher trotz 34 Gegentoren, eine sehr gute Leistung gezeigt hat. Ein weiteres Lob galt D. Masur, T. Ziefle und P. Schilk, welche in entscheidenden Momenten, wichtige Treffer erzielen konnten und in brenzligen Situationen die Führung übernommen haben.

Am kommenden Wochenende treffen die Männer des SSV in Loitz auf die 2. Mannschaft der SG Uni Greifswald/Loitz. Anwurf ist am Samstag um 15 Uhr.

Für den SSV spielten:

C. Hohenegger (Tor), T. Ziefle (11/3), T. Gramß (5), A. Netzel (2), V. Huynh Hoang, M. Holtz (1), F. Neuendorf (4/1), P. Schilk (4), D. Masur (4), N. Synboldt (3), A. Scheu


1.Frauen: OSL : Pro Sport  Berlin 24 berichtet so über  Facebook:

 Heimauftakt gelungen!  Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit (14:14), kommen wir bärenstark aus der Kabine und schaffen es mit einem 5:0-Lauf uns abzusetzen.  Hinten hat @celineee_bo den Kasten sauber gehalten und vorne hat die Kasse geklingelt! @lina.echlr macht das 30.  und nach 60 Minuten steht es 33:25.  So kann es weitergehen. Nächste Woche steht mit @hvgwwerder_f1 das nächste schwere Auswärtsspiel vor der Tür.  #prosportonfire #handball #berlin #team #heimsieg #auftakt #zuhauseistsamschönsten


WJE

Mit einem  Sturmlauf überrannten unsere E-Mädels auswärts den Stralsunder HV ll und schafften dabei etwas seltenes. Ohne Gegentor gewinnt unser Team das Spiel mit 25 Toren. Die Freude war natürlich groß.


Der HV Altentreptow schreibt

Wir spielen 34:34 gegen die Vertretung des Stavenhagener SV. Ein grandioses Ergebnis, welches wir im Vorfeld der Begegnung gerne mitgenommen hätten. Doch mit nur zwei etatmäßigen Rückraumspielern angetreten, 60 Minuten Kampf gezeigt und gefühlt mit einer Führung über die gesamte Spielzeit, fühlt sich eine Entscheidung, die nach Ablauf der 60 Minuten getroffen wurde nicht richtig an.

Beide Teams haben eine tolle Leistung und ein hervorragendes Spiel abgeliefert. Das war Werbung für unseren Sport.


Saisonauftakt der Männer!

Morgen starten die Herren des SSV in die neue Saison. Die Mannschaft um Trainer T. Schilk gastiert morgen, am Samstag, um 18 Uhr in Altentreptow.

Bei dem Derby und letztjährigem Spitzenspiel geht es für beide Mannschaften um die ersten Zähler der neuen Saison.

Die Hausherren verloren ihr erstes Saisonspiel ,gegen Warnemünde,knapp mit 32:29. Für die Reuterstädter Jungs wird es die erste Standortbestimmung, nachdem wichtige Säulen die Mannschaft verlassen haben.

Kommt und unterstützt die Männer beim Derby gegen Altentreptow! Lasst uns zusammen 2 Punkte mit in die Reuterstadt nehmen!

#forzaSSV


17. Oktober 2025
💙🤍 Wir sind mächtig stolz auf euch! 💙🤍 Für ihren großartigen Einsatz, ihr Engagement und ihre Liebe zum Verein wurden am 16. Oktober 2025 vom Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte auf dessen Ehrenveranstaltung mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet und das gleich sechsmal : ✨ Anita Spradau ✨ Kristin Jakel ✨ Ines Resmer ✨ Hans Kaminski ✨ Alexander Schuck ✨ Mathias Robeck (konnte leider aufgrund einer weiteren ehrenamtlichen Verpflichtung nicht vor Ort sein) Wir sind einfach stolz und dankbar, so engagierte Menschen in unserem Verein zu haben. Ihr gebt dem SSV Herz, Leben und Gemeinschaft – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht das, was es ist. 💪💙🤍 Von ganzem Herzen: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herzblut! 🫶 Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg wurden für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung.
10. Oktober 2025
Volles Programm Am Wochenende sind unsere Mannschaften wieder im Einsatz. Spannend werden am Samstag die Spiele des Nachwuchs, der 2.Frauen, Männer, Weibliche B Jugend und zum Abschluss das Regionalliga Spiel der 1.Frauen sein. Also Samstag ist Handball-Tag. Für alles Drum und Rum ist gesorgt. Zwei Siege Unsere 2.Frauen haben den Heimvorteil gegenüber Torgelow genutzt und ein 32:26 Erfolg eingefahren. Das Abenteuer Regionalliga geht erfolgreich weiter. In ihrem 2.Spiel in dieser Liga gewinnen unsere B- Jugendlichen weitere 2 Punkte gegen den Stralsunder HV. Die stark umkämpfte Begegnung endete mit 27:26 Toren für den SSV. Mit nun 4:0 belegt das Team um Coach Alex Schuck zu diesem Zeitpunkt Platz 3. Nachwuchs mit gemischten Ergebnissen Am Sonntag waren einige Teams unserer Kleinen im Einsatz und sammelten dabei unterschiedliche Erfahrungen. Hier einige Bilder und Ergebnisse: Weibliche F verliert gg. Grimmen 10:5 und gg.Loitz mit 4:3 Toren. Die Mix F spielt in Altentreptow 8:8 Unentschieden. Die weibliche D l ist in Neubrandenburg mit 16:19 Toren erfolgreich. Ehrung zweier Powerfrauen Stavenhagens Handballsport hat sich über die Jahre einen Namen in der Szene erarbeitet. Maßgeblich daran beteiligt sind unsere ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. Im Rahmen des gestrigen Spieltages wurden "Tatzi" Schuck und Maria Grünberg für ihr jahrelanges Engagement für den Handballsport in Stavenhagen mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Bronze ausgezeichnet. Eine Würdigung, die aus unserer Sicht schon lange fällig war. Beide Powerfrauen sind ein Vorbild für das ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam über diese Anerkennung. Wir schaffen Höhepunkte für unseren Nachwuchs. Für unsere " Mäuse" ging es deshalb nach Berlin, wo sie als Einlaufkinder im Spiel der 2. Bundesliga der Füchse Berlin gegen Rostocker Dolfins dabei waren. Rabenschwarzer Tag für den SSV – Deutliche 18:38-Niederlage Einen Tag zum Vergessen erwischten die Männer des SSV am Samstag. Mit einer herben 18:38-Niederlage mussten sie sich ihren Gästen deutlich geschlagen geben. Schon die Vorzeichen standen alles andere als günstig: Während der SSV nur auf eine dünn besetzte Bank zurückgreifen konnte, reisten die Gäste mit voller Besetzung und spürbarem Selbstvertrauen an. Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass es für den SSV ein langer Nachmittag werden würde. Nach wenigen Minuten lag man bereits 1:4 zurück, da im Angriff unzureichende Abschlüsse und technische Fehler das Spiel prägten. Zwar konnte Florian Stüwe, der erst kürzlich nach einer längeren Verletzung zurückgekehrt war, anfangs einige Akzente setzen, doch der Schock folgte bald: Er verletzte sich erneut am Knie und musste das Spiel vorzeitig beenden – ein herber Rückschlag für die ohnehin dezimierte Mannschaft. Die Gäste nutzten die Schwächen des SSV konsequent aus und spielten sich über 1:7 (13. Minute) bis zum Halbzeitstand von 8:18 komfortabel in Führung. Dem Heimteam fehlte dem Heimteam die nötige Durchschlagskraft im Angriff. Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Der SSV kämpfte zwar um jeden Ball, konnte aber keinen Zugriff auf das Spiel bekommen. In der Defensive blieb man zu passiv, und im Angriff häuften sich Ballverluste. Die Gäste hingegen spielten abgeklärt, nutzten nahezu jede Chance und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus – über 13:25 (41. Minute) bis zum Endstand von 18:38. Am Ende stand eine deutliche und verdiente Niederlage, die die Probleme des SSV schonungslos offenbarte: zu viele Fehler, zu wenig Tempo und eine zu dünne Personaldecke. Trainer und Team müssen nun die Köpfe wieder aufrichten und versuchen, die kommenden Wochen zu nutzen, um sich neu zu sortieren – in der Hoffnung, dass sich die Verletztenliste nicht weiter verlängert.
von Olaf Rockenschuh 5. Oktober 2025
Die mJE, unterstützt von zwei Mädels aus der wJE, hat sich heute in Plau für die Finalrunde der Mini-WM qualifiziert. Mit zwei Siegen und einer Niederlage belegten wir als Team Rumänien einen guten zweiten Platz in unserer Gruppe. Nun geht es in die Finalrunde, in der die acht besten Mannschaften gegeneinander antreten. Team Rumänien konnte gleich mal die neuen Trikots repräsentieren
1. Oktober 2025
Mitgliederversammlung beim Stavenhagener SV Der Stavenhagener Sportverein von 1863 e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr ins Foyer der Zweifelder-Sporthalle ein. Neben den Berichten stehen die Wahlen des Präsidiums und der Kassenprüfer sowie die Beratung über Anträge auf der Tagesordnung. Das Präsidium bittet um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
28. September 2025
von Olaf Rockenschuh 21. September 2025
14. September 2025
Partnerschaft ausgebaut Was für eine Woche für den Stavenhagener SV und dabei starten wir erst am 20.9. offiziell in die neue Saison. Das Unternehmen EEW Energy From Waste unterstützt seit Jahren, speziell als Hauptsponsor der Handballer, unseren Verein. Dank dieser Unterstützung hat die Entwicklung des Vereins nicht nur sportlich Fortschritte gemacht. Dies fand auch beim Unternehmen seine Anerkennung. Deshalb hat sich zur Freude des Vereins die neue EEW- Geschäftsführung in Stavenhagen entschlossen, diese Partnerschaft längerfristig fortzuführen. Der SSV kann so auch künftig auf die Unterstützung der Firma EEW in Stavenhagen bauen. Der entsprechenden Vertrag wurde am Freitag von der Geschäftsführerin Birgit Fröhlig und dem Vorsitzenden des SSv Thomas Müller unterzeichnet.
13. September 2025
Der Saisonstart steht unmittelbar bevor, aber die Background - Arbeit ist schon lange im Gange. Wir dürfen Euch unser neustes Mitglied im Sponsorenpool des Stavenhagener SV vorstellen: Maik Burchart ist Inhaber der Rainbow Sanierungen MV in Stavenhagen und hat rund 12 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft der Firma ist der Komplettservice nach Brand- oder Wasserschäden. Von Schadensbegutachtung bis zur kompletten Sanierung und Abrechnung über die Versicherungsträger. Maik ist ein Junge aus der Region und hat Fußball gespielt. Seit längerer Zeit verfolgt er die Vereinsentwicklung und ist ein Fan des Handballsport's in Stavenhagen geworden. Oft ist er bei den Heim- aber auch Auswärtsspielen unserer Teams dabei. Folglich sein Entschluss, sich künftig im Verein mit einzubringen und den Verein bei der Weiterentwicklung finanziell langfristig zu unterstützen. Der SSV sieht sich auch durch das künftige Engagement der Firma in seinem Weg bestätigt, denn mehr und mehr Unternehmen aus der Stadt und der Region unterstützen den Stavenhagener SV.
13. September 2025
Hohe Ehrung für's Männerteam Bürgermeister Stefan Guzu hatte am Freitag zum jährlichen Sommerempfang geladen. In Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus regionaler Politik, Unternehmerschaft, Stadtvertretern, partnerstädtischen Besuch und weiteren geladenen Gästen wurde die Männermannschaft des Stavenhagener SV für ihre außergewöhnliche Leistungen in der Saison 2024/25, dem Double Gewinn von der Verbandsliga Meisterschaft und des Landespokal, gefeiert und ausgezeichnet. Die Teammitglieder um Ex- Coach Torsten Schilk durften sich anschließend mit der entsprechender Widmung in das Ehrenbuch der Reuterstadt eintragen. Ein bleibendes Erlebnis für unsere Jungs. Nach dieser Auszeichnung ging es direkt zum Testspiel nach Teterow.