MJC gewinnt auswärts 22:30

SH • 9. März 2020

Mit angezogener Handbremse zum Auswärtserfolg

Nach der erneuten sehr langen rhythmusstörenden Spielpause ging es für die Jungs des SSV in einem vorgezogenen Spiel zum momentan Tabellenletzten der SG Loitz/Demmin.
Welchen Wert die Abwicklung eines kontinuierlichen Spielbetriebes ohne lange Kunstpausen haben kann, wurde der mitgereisten Elternschaft in ganz anderer Hinsicht präsentiert. Offensichtlich hatten die Jungs des SSV fast alle Handballweisheiten vergessen, welche man sich im bisherigen Saisonverlauf hart erarbeitet hatte.
Nach einem nervösen Spielstart auf beiden Seiten fanden die SSV Angreifer den besseren Weg zum Torerfolg und man hätte in Spielminute 9 beim Stand von 2 : 4 meinen können, dass das Spiel  den selben deutlichen Verlauf wie beim Hinspiel nimmt. Aber nix da, unerklärlicherweise stellte die SSV Abwehr ihre Arbeit ein. Die wieselflinken Angriffsspieler des Gastgebers fanden mit immer wieder Lücken in der Gästeabwehr und schlossen erfolgreich ab. Erschwerend ging den Jungs des SSV im Gegenzug die eigene Präzision im Abschluss verloren.  In der Spielminute 20 prangte ein ausgeglichenes 8 : 8 auf der Anzeigetafel, welches dem SSV Trainer zu einer Auszeit zwang. Auch wenn der Gastgeber im unmittelbaren Anschluss der Pause das einzige Mal in der Partie in Führung ging, fanden die SSV Schützen etwas von ihrer Abschlussstärke wieder.  Zusätzlich sorgte eine 7m Parade von Steven  kurz vor dem Halbzeitpfiff für einen 2 Tore Vorsprung des SSV zum Pausentee.
In der Halbzeitpause war, mit der Maßgabe für den zweiten Spielabschnitt beides zu verbessern, die fehlende Beinarbeit und die unkonzentrierte Zuordnung im Abwehrverbund das Hauptthema der Analyse.
Mit Anwurf in die 2. Halbzeit startend, sorgten die Reuterstädter sofort für einen 3 Tore Abstand und der geneigte Zuschauer konnte der Annahme sein, jetzt legt der SSV richtig los.
Wie aber bereits in der ersten Halbzeit gesehen, wurde seitens des SSV die Abwehrarbeit eingestellt und die im Schnitt einen Kopf kleineren Gastgeber glichen in Spielminute 35 beim Stand von 15 : 15 wieder aus.
Auch wenn der SSV im unmittelbar anschließenden Spielverlauf wieder auf einen Dreitoreabstand davon ziehen konnten, sah sich der Trainer zur Neujustierung in der 37.Minute veranlasst. Neben der Wiedereinwechslung von Steven ins Tor, der mit starken 8 Paraden gegen 12 Abschlüsse in dieser Spielphase mit zum Sieggaranten avancierte, zeichnete sich auch die physische Überlegenheit der SSV Sieben in der Schlussphase des Spiels mehr und mehr ab. Die SSV Jungs konnten zum Abpfiff doch noch ein deutliches 22 : 30 auf der Anzeigetafel präsentieren.
Durch die gleichzeitige Niederlage des SV Motor Barth in Waren tauschten beide Mannschaften in der Tabelle wieder die Plätze, so dass der SSV momentan wieder auf dem Bronzerang steht. Am kommenden Samstag wird der HSV Waren um 14:00Uhr in Stavenhagen zum Rückspiel erwartet.
Um die schmerzhafte Hinspielniederlage wettzumachen, bedarf es in den Reihen des SSV einer deutlichen Leistungssteigerung, denn immerhin wird in den Reihen der Warener der momentan amtierende Torschützenkönig auflaufen.
Für den SSV waren im Einsatz: Hilker Phillip (Tor); Maibohm Steven (Tor); Jirsch Ben Ole (1); Resmer Julian; Huynh Hoang Vu (10); Kobs Tobias (8); Rohde Dominic (5); Synboldt Nil (1); Bender Wim Niclas (3); Bürth Luca (2) Trainer: Sven Hagemeister; Betreuer: Simon Resmer
5. Juli 2025
Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Stavenhagern SV! 😊 Am 05.07.2025 haben wir gemeinsam unsere Saisonabschlussfeier der Abteilung Tischtennis gefeiert! 🎉🏓Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die beim Arbeitseinsatz zur Reinigung der Außenanlagen der Vereinssporthalle mitgeholfen haben. Euer Einsatz hat dazu beigetragen, unsere Sportstätte wieder in Schuss zu bringen! 💪🌳Außerdem haben wir ein tolles Doppelturnier veranstaltet, bei dem alle mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz dabei waren. Es war schön, gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und den Teamgeist zu stärken! 🤝🎯 Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch! Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und weiterhin viel Freude am Tischtennis! 😊Sportliche Grüße, Eure Abteilung Tischtennis des Stavenhagern SV v. 1863
5. Juli 2025
Nils und Steffen haben erfolgreich am Mönkebuder Deich- Lauf teilgenommen. Es ging über 12 Km direkt am Stettiner Haff vorbei. In der AK 20 war Nils wieder ein Mal nicht zu stoppen und gewann diesen Lauf. Papa Steffen erzielte in seiner AK 50 einen hervorragenden 2.Platz. Wir gratulieren zu dieser Leistung.
5. Juli 2025
Platz 3 in Kühlungsborn Die weibliche E- Jugend kommt erfolgreich vom 1. SLT Cup aus Kühlungsborn zurück. Teilnehmenden Mannschaften waren: Doberaner SV, Eintracht Rostock,Rostocker HC und HSV Waren. Mit Martha Gloße stellt unser Team die beste Torhüterin des Turniers. E-Jugend des SSV unter dem Pseudonym Rumänien bei der Mini-Weltmeisterschaft – Weiter in der Zwischenrunde! Unsere E-Jugend (Jahrgang 2015/2016) ist erfolgreich in die Mini-Weltmeisterschaft des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern gestartet! Am Wochenende bestritten wir in Penzlin unsere beiden Vorrundenspiele gegen starke Gegner: Im ersten Spiel trafen wir auf das Team aus Neubrandenburg und konnten dieses mit 12:6 für uns entscheiden. Auch im zweiten Spiel zeigten unsere Jungs eine hervorragende Leistung und gewannen mit 9:3. Damit ziehen wir gemeinsam mit Neubrandenburg verdient in die Zwischenrunde ein. Die Zwischenrunde findet voraussichtlich im Oktober statt. Gespielt wird im Rahmen des offiziellen Turnierformats, das vom Deutschen Handballbund (DHB) initiiert wurde und an die diesjährige Frauen-Handball-Weltmeisterschaft angelehnt ist. Die Mini-Weltmeisterschaft bietet unseren jungen Spielerinnen und Spielern eine einmalige Gelegenheit, Turnieratmosphäre zu erleben, sich sportlich zu messen und vor allem: Spaß am Handball zu haben. Unsere Mannschaft trat in der Vorrunde mit einer fast reinen Jungsmannschaft an. Besonders erwähnenswert: Auch gegen andere Teams mit starker Besetzung, wie Neubrandenburg, hielten unsere Jungs hervorragend dagegen, verteidigten konzentriert und spielten mit großem Einsatz. Einziger weiblicher Lichtblick in dieser Runde war diesmal Johanna Müller, die unsere Mannschaft ebenfalls mit viel Engagement unterstützte. Für die Zwischenrunde planen wir nun, unsere bestmögliche Mannschaft aufzustellen – voraussichtlich mit einer gemischten Auswahl unserer stärksten Spielerinnen und Spieler. Wir danken dem DHB sowie dem Handballverband Mecklenburg-Vorpommern für die Organisation dieses großartigen Turnierformats. Die Mini-Weltmeisterschaft ist ein wichtiger Baustein zur Förderung des Kinder- und Schulhandballs in der Region.
3. Juli 2025
Handballfest in Lübeck begeistert Teams des Stavenhagener SV von 1863 In einem packenden Jugendturnier trafen bei den 29. Handball Days in Lübeck knapp 7.500 Aktive aus acht Nationen aufeinander. Auf 30 Spielfeldern wurden an drei Tagen insgesamt 1.651 Partien ausgetragen – ein beeindruckendes Großereignis mit 477 Mannschaften. Auch der Stavenhagener SV von 1863 war stark vertreten: Acht Teams mit rund 120 Spielern, Trainern und Betreuern waren vor Ort. Der Großteil reiste mit sieben Transportern an, vier Teams nutzten den Zug. Bereits rund um die Eröffnungsfeier gingen am Abend die ersten Spiele los. Das Wochenende verlief für fünf unserer weiblichen Teams – E-, beide D- (D I und D II), C- und B-Jugend – erfolgreich im A‑Pokal. Die männlichen E- bis C-Jugendteams kämpften sich furchtlos durch den B‑Pokal. Besonders stach dabei die weibliche B-Jugend hervor. Das Team erreichte das Viertelfinale und verlor dort nur mit einem Tor gegen Bad Schwartau – ein packender Krimi! Das gemeinsame Übernachten in einer großen Halle, bereitgestellt von den Veranstaltern, stärkte den Teamgeist. Für viele unserer Nachwuchsspieler war dieses Turnier ein echtes Highlight. Die Rückreise verlief für die B‑ und C‑Jugend weniger reibungslos. Als in Büchen der Anschlusszug verpasst, mussten die Teams zwei Stunden auf den nächsten Zug warten. Die Rückkehr der beiden Mannschaften in unsere Reuterstadt erfolgte somit erst um 22 Uhr. Doch auch daraus wurde ein Erlebnis: Pizza, gute Laune und Teamabend im Zug. Insgesamt war es ein intensives und emotionales Wochenende. Der Stavenhagener SV kehrt mit wertvollen Erfahrungen, gestärktem Wir‑Gefühl und jeder Menge Stolz zurück. Die Teams zeigten, dass sie mehr als nur Teilnehmer waren. Wir waren ein Teil eines Handball-Highlights, das nachwirkt.
von Olaf Rockenschuh 26. Juni 2025
🏅 Wir waren dabei – 2. Landessportspiele in Greifswald! 🏅 Am 21. Juni 2025 hatte sich Greifswald in eine sportliche Hochburg verwandelt! 💥 Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern, der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald und viele engagierte Vereine haben zu den 2. Landessportspielen eingeladen – und wir vom Stavenhagener SV von 1863 waren mittendrin! Unsere Frauen-Sportgruppe-Gaser hat mit viel Freude, Teamgeist und Power am bunten Sportprogramm teilgenommen. 🏃‍♀️🤸‍♀️💪 Ob zum Mitmachen, Zuschauen oder Anfeuern – dieses Wochenende war ein echtes Highlight für alle Sportbegeisterten! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses großartige Event möglich gemacht haben. Es war ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung – ganz im Sinne der sportlichen Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern! 💙
23. Juni 2025
1. Beach-Meisterschaft des BHV Ost in der Pommernland Beach-Arena - der Hatscher CUP „Es ist angerichtet!“ – Unter diesem Motto startete am Wochenende 21./22.Juni die 1. offene Bezirksmeisterschaft des BHV Ost in der Pommernland Beach-Arena des Stavenhagener SV von 1863. Zwei Tage lang kämpften insgesamt 19 Teams der weiblichen C- und D-Jugend bei tropischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein um den begehrten HATSCHER-CUP. Tag 1: C-Jugend – Premiere auf heißem Sand Bereits ab 10:00 Uhr flogen die ersten Bälle über den Sand, als 9 Teams der weiblichen C-Jugend die Premiere des Turniers eröffneten. Mit starkem Einsatz, vielen spannenden Partien und zahlreichen Shootouts zeigte der Nachwuchs, dass Beachhandball mehr als nur ein Sommervergnügen ist. Die C-Mädels des HSV Peenetal Loitz setzten sich am Ende in einem packenden Finale durch und sicherten sich den HATSCHER-CUP. Als Belohnung gab es nicht nur Applaus und Anerkennung, sondern auch eine Siegertorte und den Pokal der Reuterstadt, überreicht vom Bürgermeister persönlich. Tag 2: D-Jugend – Spannung bis zum Schluss Am zweiten Turniertag standen 10 Teams der weiblichen D-Jugend im Fokus. Auch hier wurde um jeden Ball gekämpft – mit Einsatz, Teamgeist und großem Spaß am Spiel. Am Ende des Turniers jubelte der Rostocker HC über den Turniersieg und den Gewinn der HATSCHER-Trophäe. Platz 2 belegte der Stralsunder HV, während sich die Gastgeberinnen des Stavenhagener SV den starken 3. Platz erkämpften. Ein voller Erfolg auf ganzer Linie Die Pommernland Beach-Arena bot den perfekten Rahmen für diese gelungene Premiere. Herrliches Wetter, beste Verpflegung, spannende Spiele und eine starke Organisation sorgten für ein rundum gelungenes Wochenende. Der BHV Ost, der Stavenhagener SV und alle Beteiligten dürfen stolz auf eine Veranstaltung sein, die Lust auf mehr macht.
23. Juni 2025
Erfolgreiches Tischtennisturnier für den Stavenhagener SV beim Mühlenfestpokal in Gnoien Gnoien/Stavenhagen – Ein sportlich herausragendes Wochenende liegt hinter den Tischtennisspielerinnen und -spielern des Stavenhagener SV. Beim traditionsreichen Mühlenfestpokalturnier in Gnoien konnte sowohl die Erwachsenen- als auch die Nachwuchsabteilung des Vereins beeindruckende Erfolge erzielen. Am Samstag startete die Erwachsenenabteilung mit insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den verschiedenen Leistungsklassen. Mit großem Einsatz und spielerischem Können erkämpfte sich das Team stolze sieben Pokale, darunter auch den begehrten Wanderpokal für den Gesamtsieg. „Ein rundum erfolgreicher Tag für unsere Abteilung“, freute sich der Vereinsverantwortliche. Am Sonntag stand der Nachwuchs im Fokus – und auch hier konnte der Stavenhagener SV glänzen. In den Altersklassen Jugend 11 und Jugend 13 wurden erfolgreiche Teilnahmen verzeichnet. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen in der Jugend 16, wo sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen jeweils der 3. Platz gefeiert werden konnte. Die Ergebnisse unterstreichen die hervorragende Nachwuchsarbeit und das hohe Engagement des Vereins. Sowohl der Teamgeist als auch die individuelle Entwicklung der Spielerinnen und Spieler standen im Mittelpunkt dieses sportlichen Wochenendes. Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt die Tischtennisabteilung des Stavenhagener SV optimistisch auf die kommenden Turniere.
14. Juni 2025
Beim 4. Hutewaldlauf gingen 63 Teilnehmende an den Start – jede*r auf die ganz eigene Weise: laufend, walkend oder wandernd. Die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite, und am Ende gab es nur glückliche Gesichter. Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Was könnte es auch Besseres geben als Bewegung an der frischen Luft, begleitet vom Rascheln der Blätter, vom Zwitschern der Vögel und vom Duft der Bäume? Der Wald ist nicht nur unsere Laufstrecke – er ist ein natürlicher Trainingspartner, eine Quelle der Ruhe und Kraft und ein Ort, an dem Körper und Seele gleichermaßen aufatmen können. Der Hutewald zeigt uns, wie gesund natürliche Bewegung sein kann. Keine asphaltierten Straßen, keine künstlichen Geräusche – hier läuft man nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit dem Herzen. Denn Laufen im Wald bedeutet: • Bewegung ohne Stress, im eigenen Rhythmus, auf weichem Boden, der Gelenke schont. • Frische, sauerstoffreiche Luft, die unsere Lungen belebt. • Grünes Licht – nachgewiesen beruhigend für unser Nervensystem. • Und nicht zuletzt: Spaß, Gemeinschaft und das gute Gefühl, sich selbst und der Natur etwas Gutes zu tun. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich machen – und natürlich an euch, liebe Teilnehmende, die mit eurer Begeisterung den Wald zum Leben erwecken. Auf die Plätze, fertig, LEBEN!
18. Mai 2025
Trainingsauftakt in der Pommernland Beach-Arena. Der Start in die Beachsaison ist vollzogen. Der erste Höhepunkt wird am 21/22.Jun. die 1.Offenen Bezirksmeisterschaft um den HATSCHER-CUP für die D und C Jugend weiblich sein.