10 Fragen an.... (Teil 2)
10 Fragen an Linda Nimz, Kim Siegel, Christian Hohenegger und Marita Burmeister
Linda Nimz
Keine vor dem Handball.
3.Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Bisher hatte keinen dieser Momente.
5. Was sind deine Hobbys?
Ganz klar der Spaß.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
1. Was machst du im Verein?
Ich spiele Handball seit 2015.
2.Welche Sportarten hast du früher selbst betrieben?Keine vor dem Handball.
3.Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Für mich war dies, als ich mit meiner Manschaft Vize- Landesmeister geworden bin.
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?Bisher hatte keinen dieser Momente.
5. Was sind deine Hobbys?
Handball, Malen und Schlagzeug spielen.
6.Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
Indem ich darüber nachdenke, wie ich es hätte besser machen können.
7. Was ist für dich im Sport wichtig?Ganz klar der Spaß.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
Mein Eigenes!
9. Was ist dein Lebensmotto? Es gibt nur ein Gas ,, VOLLGAS '' .
10.Was ist dein sportliches Ziel?Immer mein Bestes geben.
Kim Siegel
1.Was machst du im Verein?
Ich bin Torwart im Bereich Handball, spiele in der 1. Frauenmannschaft und seit Januar 2013 aktiv.
2. Welche Sportarten hast du früher selbst betrieben?
Vor Handball, keine.
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Ich bin Torwart im Bereich Handball, spiele in der 1. Frauenmannschaft und seit Januar 2013 aktiv.
2. Welche Sportarten hast du früher selbst betrieben?
Vor Handball, keine.
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Verschiedene Turniere zu gewinnen, und mit der Mannschaft den Landesmeistertitel in der Saison 2018/19 zu holen.
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
Meine Mannschaft durch verschiedene Verletzung über eine längere Zeit nicht unterstützen zu können (starke Bänderüberdehnung im Sprunggelenk; Prellung im Auge).
5. Was sind deine Hobbys?
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
Meine Mannschaft durch verschiedene Verletzung über eine längere Zeit nicht unterstützen zu können (starke Bänderüberdehnung im Sprunggelenk; Prellung im Auge).
5. Was sind deine Hobbys?
Handball und Klavier spielen.
6. Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
Kurz ärgern, reflektieren was ich persönlich falsch gemacht habe und danach versuchen es besser zu machen.
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
6. Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
Kurz ärgern, reflektieren was ich persönlich falsch gemacht habe und danach versuchen es besser zu machen.
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
Teamgeist und Zusammenhalt. Also das Jeder für jeden einsteht.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
SG Flensburg Handewitt.
9. Was ist dein Lebensmotto?
9. Was ist dein Lebensmotto?
„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden“.
10. Was ist dein sportliches Ziel?
Bisher habe ich noch kein konkretes Ziel wie „Ich will in die Bundesliga“ oder so etwas. Bisher möchte ich einfach so lange es geht meinen Lieblingssport betreiben.
10. Was ist dein sportliches Ziel?
Bisher habe ich noch kein konkretes Ziel wie „Ich will in die Bundesliga“ oder so etwas. Bisher möchte ich einfach so lange es geht meinen Lieblingssport betreiben.
Marita (Marta) Burmeister
1. Was machst du im Verein?
Ich spiele Handball 😊 in der 2. Frauenmannschaft des SSV von 1863. (Handball im allgemein habe ich 2000 in Angriff genommen.)
2. Welche Sportarten hast du früher selbst betrieben?
(Meine große Leidenschaft ist Basketball 🏀.. ☝️..) Und Fußball hat glaube ich, jeder mal probiert, aber da muss man ja noch mehr laufen . 🙊 Das habe ich dann auch schnell sein gelassen.
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Eigentlich ist jeder Sieg ein Höhepunkt.. 😁
Ahaha! Im März 2006 sind wir mit dem Bus nach Barcelona - COPA DE Rose's gefahren, um dort mal "unser" Können unter Beweis zu stellen. 🥇👌Von diesem Erlebnis erzähle ich heute noch gerne.
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
2008..☝️ Spiel gegen Rostock in Rostock danach hieß es, Handball-Verbot - Verletzungsbedingt. (Über 2 Jahre)
5. Was sind deine Hobbys?
Basketball zocken,Lachen, Backen, Freunde treffen
6. Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
🙊Mit Fastfood und Schokolade ☝️😂 danach ärgert man sich noch mehr. Macht aber für einen kurzen Moment "Glücklich" 😅
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
Mannschaftsgeist ,Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Kampfgeist
Außerdem ist Sport für mich nicht nur ein Training, sondern auch ein wahnsinnig guter Ausgleich für die Seele und eine kaum weg zu denkende Möglichkeit mich fit zu halten.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
2. Frauenmannschaft des SSV Stavenhagen.. 😎😁
Und sonst.. Ja.. Lieblingsteam.. Mhm.. Ich bin Fan von "Musche" und "Kohlbacher" . ☝️
9. Was ist dein Lebensmotto ?
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts!
10. Was ist dein sportliche Ziel?
Niemand kann Dir garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreichst.
Aber Du wirst garantiert nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast. Wichtig ist Spaß und das man seiner Leidenschaft nach geht!
1. Was machst du im Verein?
Ich spiele Handball 😊 in der 2. Frauenmannschaft des SSV von 1863. (Handball im allgemein habe ich 2000 in Angriff genommen.)
2. Welche Sportarten hast du früher selbst betrieben?
(Meine große Leidenschaft ist Basketball 🏀.. ☝️..) Und Fußball hat glaube ich, jeder mal probiert, aber da muss man ja noch mehr laufen . 🙊 Das habe ich dann auch schnell sein gelassen.
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Eigentlich ist jeder Sieg ein Höhepunkt.. 😁
Ahaha! Im März 2006 sind wir mit dem Bus nach Barcelona - COPA DE Rose's gefahren, um dort mal "unser" Können unter Beweis zu stellen. 🥇👌Von diesem Erlebnis erzähle ich heute noch gerne.
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
2008..☝️ Spiel gegen Rostock in Rostock danach hieß es, Handball-Verbot - Verletzungsbedingt. (Über 2 Jahre)
5. Was sind deine Hobbys?
Basketball zocken,Lachen, Backen, Freunde treffen
6. Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
🙊Mit Fastfood und Schokolade ☝️😂 danach ärgert man sich noch mehr. Macht aber für einen kurzen Moment "Glücklich" 😅
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
Mannschaftsgeist ,Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Kampfgeist
Außerdem ist Sport für mich nicht nur ein Training, sondern auch ein wahnsinnig guter Ausgleich für die Seele und eine kaum weg zu denkende Möglichkeit mich fit zu halten.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
2. Frauenmannschaft des SSV Stavenhagen.. 😎😁
Und sonst.. Ja.. Lieblingsteam.. Mhm.. Ich bin Fan von "Musche" und "Kohlbacher" . ☝️
9. Was ist dein Lebensmotto ?
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts!
10. Was ist dein sportliche Ziel?
Niemand kann Dir garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreichst.
Aber Du wirst garantiert nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast. Wichtig ist Spaß und das man seiner Leidenschaft nach geht!
Christian Hohenegger
1. Was machst du im Verein?
1. Was machst du im Verein?
Seit 2014 bin ich Torwart in der Männermannschaft. Zuerst bin ich jedes Wochenende vom Studium aus Münster angereist und bis vor kurzem aus Frankfurt (Oder). Aber für diesen Verein habe ich das gern auf mich genommen.
2. Welche Sportarten hast du früher betrieben?
2. Welche Sportarten hast du früher betrieben?
Fußball und Judo
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
3. Was waren bisher deine sportlichen Höhepunkte?
Ein paar Einsätze für Fortuna Neubrandenburg in der damaligen Regionalliga und natürlich der Landesmeistertitel mit Stavenhagen 2014/15
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
4. Was war dein bitterster Moment im Sport?
Als ich 3 mal (ich hoffe nie wieder) wegen Verletzung/Krankheit für sehr lange Zeit aussetzen musste.
5. Was sind deine Hobbys?
5. Was sind deine Hobbys?
Gassi gehen mit unserem Hund und Aquaristik.
6.Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
6.Wie verarbeitest du sportliche Niederlagen?
Indem ich sie mit meinem Torwartkumpel Schrot analysiere.
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
7. Was ist für dich im Sport wichtig?
Zusammenhalt, Einsatz und immer öfter Emotionen.
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
8. Wer ist dein Lieblingsteam?
Nur der glorreiche FCH.
9. Was ist dein Lebensmotto?
9. Was ist dein Lebensmotto?
Mann oder Maus?
10. Was ist dein sportliches Ziel?
10. Was ist dein sportliches Ziel?
Einmal den Pokal gewinnen, in der Liga mit den Jungs mal wieder oben mitmischen und im Spiel den Ball über das Feld und unter die Latte ins Tor werfen.

Der Saisonstart steht unmittelbar bevor, aber die Background - Arbeit ist schon lange im Gange. Wir dürfen Euch unser neustes Mitglied im Sponsorenpool des Stavenhagener SV vorstellen: Maik Burchart ist Inhaber der Rainbow Sanierungen MV in Stavenhagen und hat rund 12 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft der Firma ist der Komplettservice nach Brand- oder Wasserschäden. Von Schadensbegutachtung bis zur kompletten Sanierung und Abrechnung über die Versicherungsträger. Maik ist ein Junge aus der Region und hat Fußball gespielt. Seit längerer Zeit verfolgt er die Vereinsentwicklung und ist ein Fan des Handballsport's in Stavenhagen geworden. Oft ist er bei den Heim- aber auch Auswärtsspielen unserer Teams dabei. Folglich sein Entschluss, sich künftig im Verein mit einzubringen und den Verein bei der Weiterentwicklung finanziell langfristig zu unterstützen. Der SSV sieht sich auch durch das künftige Engagement der Firma in seinem Weg bestätigt, denn mehr und mehr Unternehmen aus der Stadt und der Region unterstützen den Stavenhagener SV.

Hohe Ehrung für's Männerteam Bürgermeister Stefan Guzu hatte am Freitag zum jährlichen Sommerempfang geladen. In Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus regionaler Politik, Unternehmerschaft, Stadtvertretern, partnerstädtischen Besuch und weiteren geladenen Gästen wurde die Männermannschaft des Stavenhagener SV für ihre außergewöhnliche Leistungen in der Saison 2024/25, dem Double Gewinn von der Verbandsliga Meisterschaft und des Landespokal, gefeiert und ausgezeichnet. Die Teammitglieder um Ex- Coach Torsten Schilk durften sich anschließend mit der entsprechender Widmung in das Ehrenbuch der Reuterstadt eintragen. Ein bleibendes Erlebnis für unsere Jungs. Nach dieser Auszeichnung ging es direkt zum Testspiel nach Teterow.

"Wir machen auch Tore" Mit diesem Slogan wirbt das Unternehmen aus Jürgenstorf. Seit Jahren ist die Firma Grabosch erfolgreich als Tor- und Türenspezialist in MV tätig. Von diesem Erfolg profitiert auch der Stavenhagener SV, denn die Firma ist seit einigen Jahren ein treuer Sponsor des Vereins. Diese Treue wird auch weiter anhalten. Bei einem gemeinsamen "Kaffee" verlängerte jetzt Ronny Grabosch mit einem längerfristigen Vertrag diese Partnerschaft. "Wie Ronny Grabosch, so setzen wir bei unseren Partnerschaften auf Kontinuität und Vertrauen. Die Zusammenarbeit mit der Firma Grabosch ist ein Beispiel dafür, wie gut Sport und Wirtschaft in unserer Region zusammen passen. Wir präsentieren daher gerne die Werbung des Unternehmens, jetzt auch in der Pommernland Beach-Arena und bedanken uns für das Engagement der Firma.", so Hartmut Düsel Verantwortlicher für Sponsoring.

Gelungener gemeinsamer Trainingstag mit dem 1. TTC Greifswald Zusammen mit den Kids und Trainern des 1. TTC Greifswald starteten am 26. Juli die Kids der Abteilung Tischtennis mit einem rundum gelungenen Trainingstag sportlich in die Ferienzeit. Neben Aufschlag- und Balleimertraining sowie spielnahen Übungen stand auch ein kleines Abschlussturnier auf dem Programm. Alle Kids konnten sowohl Lob, konstruk ve Verbesserungshinweise als auch neue Anreize für kommende Trainingseinheiten sowie anstehende Turniere erhalten. Die posi ve Rückmeldung und der Wunsch nach weiteren gemeinsamen Ak onen von unseren Gästen aus Greifswald lassen auf eine schöne und produk ve Trainingskoopera on in der Zukun hoffen. Ein besonderer Dank gilt außerdem den Unterstützern bei der Betreuung sowie der Verpflegung, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere tolle Trainingstage mit dem 1. TTC Greifswald und wünschen allen Kindern schöne, erholsame Sommerferien!

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Stavenhagern SV! 😊 Am 05.07.2025 haben wir gemeinsam unsere Saisonabschlussfeier der Abteilung Tischtennis gefeiert! 🎉🏓Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die beim Arbeitseinsatz zur Reinigung der Außenanlagen der Vereinssporthalle mitgeholfen haben. Euer Einsatz hat dazu beigetragen, unsere Sportstätte wieder in Schuss zu bringen! 💪🌳Außerdem haben wir ein tolles Doppelturnier veranstaltet, bei dem alle mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz dabei waren. Es war schön, gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und den Teamgeist zu stärken! 🤝🎯 Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch! Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und weiterhin viel Freude am Tischtennis! 😊Sportliche Grüße, Eure Abteilung Tischtennis des Stavenhagern SV v. 1863

Nils und Steffen haben erfolgreich am Mönkebuder Deich- Lauf teilgenommen. Es ging über 12 Km direkt am Stettiner Haff vorbei. In der AK 20 war Nils wieder ein Mal nicht zu stoppen und gewann diesen Lauf. Papa Steffen erzielte in seiner AK 50 einen hervorragenden 2.Platz. Wir gratulieren zu dieser Leistung.

Platz 3 in Kühlungsborn Die weibliche E- Jugend kommt erfolgreich vom 1. SLT Cup aus Kühlungsborn zurück. Teilnehmenden Mannschaften waren: Doberaner SV, Eintracht Rostock,Rostocker HC und HSV Waren. Mit Martha Gloße stellt unser Team die beste Torhüterin des Turniers. E-Jugend des SSV unter dem Pseudonym Rumänien bei der Mini-Weltmeisterschaft – Weiter in der Zwischenrunde! Unsere E-Jugend (Jahrgang 2015/2016) ist erfolgreich in die Mini-Weltmeisterschaft des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern gestartet! Am Wochenende bestritten wir in Penzlin unsere beiden Vorrundenspiele gegen starke Gegner: Im ersten Spiel trafen wir auf das Team aus Neubrandenburg und konnten dieses mit 12:6 für uns entscheiden. Auch im zweiten Spiel zeigten unsere Jungs eine hervorragende Leistung und gewannen mit 9:3. Damit ziehen wir gemeinsam mit Neubrandenburg verdient in die Zwischenrunde ein. Die Zwischenrunde findet voraussichtlich im Oktober statt. Gespielt wird im Rahmen des offiziellen Turnierformats, das vom Deutschen Handballbund (DHB) initiiert wurde und an die diesjährige Frauen-Handball-Weltmeisterschaft angelehnt ist. Die Mini-Weltmeisterschaft bietet unseren jungen Spielerinnen und Spielern eine einmalige Gelegenheit, Turnieratmosphäre zu erleben, sich sportlich zu messen und vor allem: Spaß am Handball zu haben. Unsere Mannschaft trat in der Vorrunde mit einer fast reinen Jungsmannschaft an. Besonders erwähnenswert: Auch gegen andere Teams mit starker Besetzung, wie Neubrandenburg, hielten unsere Jungs hervorragend dagegen, verteidigten konzentriert und spielten mit großem Einsatz. Einziger weiblicher Lichtblick in dieser Runde war diesmal Johanna Müller, die unsere Mannschaft ebenfalls mit viel Engagement unterstützte. Für die Zwischenrunde planen wir nun, unsere bestmögliche Mannschaft aufzustellen – voraussichtlich mit einer gemischten Auswahl unserer stärksten Spielerinnen und Spieler. Wir danken dem DHB sowie dem Handballverband Mecklenburg-Vorpommern für die Organisation dieses großartigen Turnierformats. Die Mini-Weltmeisterschaft ist ein wichtiger Baustein zur Förderung des Kinder- und Schulhandballs in der Region.

Handballfest in Lübeck begeistert Teams des Stavenhagener SV von 1863 In einem packenden Jugendturnier trafen bei den 29. Handball Days in Lübeck knapp 7.500 Aktive aus acht Nationen aufeinander. Auf 30 Spielfeldern wurden an drei Tagen insgesamt 1.651 Partien ausgetragen – ein beeindruckendes Großereignis mit 477 Mannschaften. Auch der Stavenhagener SV von 1863 war stark vertreten: Acht Teams mit rund 120 Spielern, Trainern und Betreuern waren vor Ort. Der Großteil reiste mit sieben Transportern an, vier Teams nutzten den Zug. Bereits rund um die Eröffnungsfeier gingen am Abend die ersten Spiele los. Das Wochenende verlief für fünf unserer weiblichen Teams – E-, beide D- (D I und D II), C- und B-Jugend – erfolgreich im A‑Pokal. Die männlichen E- bis C-Jugendteams kämpften sich furchtlos durch den B‑Pokal. Besonders stach dabei die weibliche B-Jugend hervor. Das Team erreichte das Viertelfinale und verlor dort nur mit einem Tor gegen Bad Schwartau – ein packender Krimi! Das gemeinsame Übernachten in einer großen Halle, bereitgestellt von den Veranstaltern, stärkte den Teamgeist. Für viele unserer Nachwuchsspieler war dieses Turnier ein echtes Highlight. Die Rückreise verlief für die B‑ und C‑Jugend weniger reibungslos. Als in Büchen der Anschlusszug verpasst, mussten die Teams zwei Stunden auf den nächsten Zug warten. Die Rückkehr der beiden Mannschaften in unsere Reuterstadt erfolgte somit erst um 22 Uhr. Doch auch daraus wurde ein Erlebnis: Pizza, gute Laune und Teamabend im Zug. Insgesamt war es ein intensives und emotionales Wochenende. Der Stavenhagener SV kehrt mit wertvollen Erfahrungen, gestärktem Wir‑Gefühl und jeder Menge Stolz zurück. Die Teams zeigten, dass sie mehr als nur Teilnehmer waren. Wir waren ein Teil eines Handball-Highlights, das nachwirkt.

🏅 Wir waren dabei – 2. Landessportspiele in Greifswald! 🏅 Am 21. Juni 2025 hatte sich Greifswald in eine sportliche Hochburg verwandelt! 💥 Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern, der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald und viele engagierte Vereine haben zu den 2. Landessportspielen eingeladen – und wir vom Stavenhagener SV von 1863 waren mittendrin! Unsere Frauen-Sportgruppe-Gaser hat mit viel Freude, Teamgeist und Power am bunten Sportprogramm teilgenommen. 🏃♀️🤸♀️💪 Ob zum Mitmachen, Zuschauen oder Anfeuern – dieses Wochenende war ein echtes Highlight für alle Sportbegeisterten! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses großartige Event möglich gemacht haben. Es war ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung – ganz im Sinne der sportlichen Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern! 💙